Das Nachwuchsorchester
In unserem Nachwuchsorchester hat sich die letzten Jahre viel getan. Wir sind mittlerweile nicht mehr nur eine Gruppe musizierender Kinder und Jugendlicher, sondern sind zu einem bunt gemischten Ensemble aus Jung und Alt herangewachsen. Dabei reicht die Bandbreite der Mitglieder von Kindern aus der Instrumentalausbildung, über motivierte Musiker mit einem Zweit- oder Drittinstrument, ebenso auch Wiedereinsteiger, bis hin zu Senioren und natürlich alle Musikfreunde, welche schon jahrelang das Nachwuchsorchester begleiten.
Entgegen aller Vorurteile gegenüber traditionellen Blasorchestern bedienen wir ein weit umfassendes Musikrepertoire mit bekannten Stücken aus Filmmusik, Rock und Pop, Klassik, sinfonische Werke sowie Märsche und Polkas.
Der Schwierigkeitsgrad liegt dabei zwischen 1,5 und 3 (von insgesamt 6 Stufen) somit sind die moderaten Anforderungen an Mitwirkende Junior- oder Bronze-/D1-Leistungsabzeichen.
Zu hören gibt es uns immer am Frühjahreskonzert der BMG, beim Weißwurstkonzert im Sommer, am Adventskonzert und zur Kinderchristmette in der Gebenbacher Kirche.
Gegründet wurde unser Nachwuchsorchester bereits 2002 von seinem ersten Dirigenten Siegfried Siegert. Mehr als fünf Jahre stand Sonja Dirschedl am Dirigentenpult. Von 2011 – 2024 prägte Angelika Schöpf, Musikpädagogin und Lehrerin, die Geschicke des Nachwuchsorchesters. Unter ihrer Führung wuchs nicht nur die Anzahl der jungen Musiker und Musikerinnen, sondern auch das Niveau des Repertoire konnte angehoben werden, was den anschließenen Übergang ins Gesamtorchester erleichtert.
Seit 2024 knüpfen Corolin Ruppert, Maria Dotzler und Paula Dotzler and die Arbeit an und führen das Nachwuchsorchester.
Du wirst sehen:
ES IST NIE ZU SPÄT EIN INSTRUMENT ZU LERNEN
FANGE JETZT DAMIT AN!


